Der akademische Wettstreit der Logistik-Lehrstühle in der Metropolregion Hamburg
Als großes Abschlussevent unserer LogistikCon fand am 02. Juni ab 18 Uhr der Science Pitch Logistics statt, bei dem unsere TOP3-Finalist:innen LIVE im Digital Hub um den Sieg des Young Professsionals‘ Award Logistics (YPAL) pitchten.
Wir gratulieren der Gewinnerin Sandra Rudeloff von der Kühne Logistics University zur Auszeichnung mit dem Young Professionals' Award Logistics 2021! Alle Informationen und Impressionen zum Event finden Sie Eventblog unten.
Der Impuls aus der Wissenschaft ist ein wichtiger Bestandteil für die Zukunftsfähigkeit der Logistikwirtschaft. Der Logistikstandort „Metropolregion Hamburg“ zählt über 50 Lehrstühle mit Logistikrelevanter Ausrichtung. Als Logistik-Initiative Hamburg geben wir mit dem YPAL seit 2010 jungen Wissenschaftlern/innen die Chance, ihre Ideen einem breiten Netzwerk von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu präsentieren. Beim SCIENCE PITCH LOGISTICS treten die TOP3 aller Bewerber bei einem LIVE-Pitch an, als Vertreter Ihrer Lehrstühle in einer Art „Wettkampf der Institute“.
Ziel des Young Professionals' Award Logistics, in Kombination mit dem SCIENCE PITCH LOGISTICS, ist es, auf die forschende Expertise und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft am Logistik-Standort Hamburg hinzuweisen und Aktivitäten in diesem Kontext zu fördern und zu stärken. Die Logistik-Initiative Hamburg möchte junge Menschen anspornen, sich in ihrem Studium und den Forschungs- und Abschlussarbeiten besonders zu engagieren.
Unsere Finalist:innen




Schirmherrschaft
Katharina Fegebank
Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung.
Wir feuen uns, dass Senatorin Fegebank 2021 die Schirmherrschaft für den Young Professionals' Award Logistics übernimmt. Sie setzt damit ein Zeichen für die Relevanz der Wissenschaft mit Logistikausrichtung.
Die Jury
Die hochkarätige Expertenjury setzt sich zusammen aus Vertretern der Logistik, Handel, Industrie, IT und Forschung.




Für weitere Informationen und Fragen rund um Sponsoringmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an unsere verantwortliche Projektmanagerin Raphaela Ebelt.