16.09.2019

Ausbildung bei Fiege: 90 junge Menschen starten ins Berufsleben

17 neue Duale Studenten beginnen unter anderem in Münster, Worms und Dresden
Greven, 16. September 2019. Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen: Mehr als 90 Auszubildende und Duale Studenten starten bei Fiege in den deutschen Niederlassungen in ihr Berufsleben. Der Logistikdienstleister bildet junge Menschen in 14 verschiedenen Berufen aus, gewerblichen wie kaufmännischen.

„Wir bieten ganz unterschiedliche Ausbildungen an – nicht nur speziell im Logistikumfeld. Bei uns kann man auch Kraftfahrzeugmechatroniker/-in lernen oder Wirtschaftsinformatik studieren“, sagt Bettina Pick, Personalentwicklerin bei Fiege. Der Großteil der jungen Menschen erlernt die klassischen Logistikausbildungsberufe: Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist oder Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen. Etwa ein Drittel der Auszubildenden bei Fiege sind junge Frauen.

282 Auszubildende in Deutschland
Insgesamt 282 junge Menschen sind aktuell in einer Ausbildung bei Fiege, 136 im gewerblichen und 146 im kaufmännischen Bereich. Zudem absolvieren 48 Studierende ein duales Logistik-Studium zum Beispiel an der Fachhochschule Münster, Fachhochschule Worms oder an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach. Elf von ihnen sind jetzt im August gestartet, weitere sechs beginnen im Oktober.
Auch nach dem Studium oder der Ausbildung geht es bei Fiege für viele weiter. „Unsere Übernahmequote ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen“, sagt Bettina Pick. Eine gute Ausbildung beziehungsweise ein duales Studium sei der perfekte Weg, um bei Fiege eine individuelle Karriere zu starten.  

Über Fiege
Die Fiege Gruppe mit Stammsitz in Greven, Westfalen, zählt zu den führenden Logistikanbietern in Europa. Ihre Kompetenz besteht insbesondere in der Entwicklung und Realisierung integrierter, ganzheitlicher Logistiksysteme. Sie gilt als Pionier der Kontraktlogistik. Die Gruppe erwirtschaftete 2018 mit über 15.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro. Mehr als 150 Standorte und Kooperationen in 15 Ländern bilden ein engmaschiges logistisches Netzwerk. 3 Millionen Quadratmeter Lager- und Logistikflächen sprechen für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

 

Zur Übersicht