Für die Ermittlung der Preisträger beider Awards wurden intensive Kundenbefragungen durchgeführt. Der Award „TOP SERVICE Deutschland“ geht auf die ServiceRating GmbH zurück, welche die Auszeichnung gemeinsam mit dem Handelsblatt, dem Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim sowie dem Marktforschungsinstitut Ipsos auslobt. Die Ergebnisse der Kundenbefragung werden dabei ergänzt um ein Bewertungsmodell des Instituts unter der Leitung des Mannheimer Universitätsprofessors Prof. Dr. Christian Homburg. Ziel des Awards ist es, die Kundenorientierung der teilnehmenden Unternehmen zu ermitteln und die gewonnenen Erkenntnisse für die Kunden sichtbar zu machen.
Teilnehmer der Umfrage hatten die Möglichkeit, diverse Aspekte der Unternehmen zu bewerten. Im Fokus stand unter anderem der Kundenservice, das öffentliche Auftreten, aber auch der Umgang mit Kritik oder Beschwerden. Dieselben Fragebögen wurden zudem auch an das Management von DPD ausgeteilt, um neben der Außen- auch eine Innensicht darstellen zu können. Gerade dieser Vergleich soll es Unternehmen noch einfacher machen, Verbesserungspotenzial zu erkennen.
75 Prozent der Befragten gaben an, mit den Leistungen von DPD „sehr zufrieden“ zu sein. Gelobt wurde dabei vor allem die als sehr einfach empfundene Zusammenarbeit sowie die Zuverlässigkeit.
Auch für den Award „Deutschlands Kundenchampions“ wurden 23.000 detaillierte Interviews geführt. Insgesamt 200 Unternehmen hatten sich für die von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), dem F.A.Z.-Institut und des Mainzer Marktforschungs- und Be-ratungsunternehmens 2HMforum ausgelobten Auszeichnung beworben.
77 Prozent der Kunden bezeichneten DPD innerhalb der Umfragen als sehr sympathisch. 79 Prozent empfinden die Zusammenarbeit als sehr einfach, 80 Prozent zudem als schnell. Auch der Internetauftritt sowie die DPD App wurden von den Teilnehmen überwiegend positiv bewertet.
„Es freut uns sehr, dass unsere Kundenorientierung in diesem Jahr gleich mit zwei Awards ausgezeichnet wird“, sagt Andreas Reß, Chief Sales Officer bei DPD Deutschland. „Dies bestätigt uns darin, dass unser täglicher Einsatz wahrgenommen wird. Wir arbeiten unermüdlich daran, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Beide Befragungen haben uns zum einen gezeigt, dass wir bislang eine sehr gute Arbeit machen, gaben jedoch auch Anregungen, in welchen Punkten wir uns noch weiter verbessern können. Diese Anregungen werden wir uns genau ansehen, um sie nach Möglichkeit in unsere Arbeit einfließen zu lassen.“
Über DPD
DPD Deutschland gehört zur internationalen DPDgroup, Europas größtem Paketdienst-Netzwerk. DPD hat deutschlandweit 78 Depots und 7.000 Pickup Paketshops. 9.500 Mitarbeiter und 11.000 Zusteller sind täglich für die Kunden im Einsatz. Im Jahr transportiert die Nummer 2 im deutschen Paketmarkt rund 375 Millionen Pakete – und das vollständig klimaneutral, ohne Mehrkosten für die Kunden. Mit zahlreichen Initiativen zur nachhaltigen Paketzustellung zeigt DPD insbesondere in den Innenstädten auf, wie sich der Paketversand umweltfreundlich und lokal emissionsfrei gestalten lässt.
Mit innovativen Technologien sowie einer konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen und Lebensumständen aller Kunden und Empfänger bietet DPD einen einfachen, bequemen und flexiblen Service beim B2B- und B2C-Paketversand. Ein Beispiel dafür ist der branchenweit einzigartige Service Predict mit einem kartengestützten Live-Tracking, vielfältigen Optionen zur Umleitung eines Pakets und einer auf eine Stunde genauen Zustellprognose. Die digitalen Innovationen von DPD erhielten bereits zahlreiche Auszeichnungen wie etwa den Digital Transformation Award, den eco Internet Award, den Deutschen Preis für Onlinekommunikation oder den UX Design Award.
Die DPDgroup versendet in 230 Länder und Gebiete weltweit und verfügt über ein einheitliches Netzwerk von 47.000 Pickup Paketshops auf der ganzen Welt mit harmonisierten Services auch beim grenzüberschreitenden Versand. Europaweit sorgen 77.000 Zustellexperten dafür, dass täglich 5,3 Millionen Pakete für die Kunden zugestellt werden. Muttergesellschaft von DPD ist GeoPost, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der französischen Groupe La Poste. GeoPost verzeichnete im Jahr 2019 einen konsolidierten Jahresumsatz von 7,8 Milliarden Euro.