02.08.2019

LAGER- UND LOGISTIKIMMOBILIENMARKT HAMBURG MIT DEUTLICHEM FLÄCHENMANGEL

Im ersten Halbjahr 2019 wurden am Hamburger Lager- und Logistikmarkt 143.000 Quadratmeter umgesetzt – ein Rückgang um fast 39 Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr 2018. Dieser Umsatz ist auch deutlich geringer als der Durchschnitt der vergangenen fünf ersten Halbjahre – minus 42 Prozent. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

„Ohne Flächen, kein Flächenumsatz – das galt im ersten Halbjahr für Hamburg stärker denn je“, sagt Frank Freitag, Head of Industrial & Logistics Hamburg bei CBRE. Das Umsatzvolumen war so gering wie in noch keinem ersten Halbjahr zuvor. „Der deutliche Umsatzrückgang ist dem massiven Flächenmangel geschuldet – die Nachfrage nach Lager- und Logistikflächen findet einfach kein ausreichendes Angebot. Dieser Nachfrageüberhang hat auch die Mieten weiter steigen lassen. Im zweiten Quartal bewegten sich die Spitzenmiete am Hamburger Markt bei 6,10 Euro pro Quadratmeter – ein Plus von gut fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auch langfristiger Flächenmangel

Kurz- bis mittelfristig könnte es eine kleine Entspannung bei der Flächenknappheit geben. Ein Projektentwickler entwickelt ein doppelstöckiges Logistikobjekt mit 100.000 Quadratmetern, die dem Markt ungefähr ab Ende 2020/Anfang 2021 zur Verfügung stehen werden. Zudem dürften gegen Jahresende kurzfristig verfügbare Flächen in Bestandsobjekten auf den Markt kommen. „Dann aber wird der Flächenmangel vermutlich noch deutlicher zu Tage treten als bisher. Selbst in Peripherie sind die meisten Grundstücke mittlerweile vollständig entwickelt“, erklärt Freitag. Und auch immer weniger Bestandflächen werden auf den Markt kommen. „Angesichts der Flächenknappheit ziehen Mieter bei auslaufenden Verträgen immer öfter ihre Optionsrechte, da sie sich keine großen Chancen auf Alternativflächen ausmachen.“

Über Die CBRE GmbH

CBRE ist – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2018 – der größte globale Immobiliendienstleister. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in über 480 Büros steht CBRE Investoren und Immobiliennutzern als Partner für alle Immobilienbelange weltweit zur Seite.

CBRE bietet ein breites Spektrum an integrierten Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Portfolio-, Transaktions-, Projekt- und Facility-Management. CBRE bietet über alle Assetklassen hinweg maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand.

Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBG), ist ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit 1973 ist CBRE Deutschland mit seiner Zentrale in Frankfurt am Main vertreten, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, München und Stuttgart.

Zur Übersicht