Nach einer gut 18-jährigen Phase als – zum Teil börsennotierten – Aktiengesellschaft schließt sich die formwechselnde Umwandlung in eine GmbH als logischer Schritt auf das im Jahr 2019 erfolgte Delisting der VTG-Aktie an.
Der bisherige Vorstand der VTG AG wurde zu Geschäftsführern der VTG GmbH ernannt, der bisherige Aufsichtsrat durch einen Beirat ersetzt. Für das operative Geschäft und die strategische Gesamtausrichtung des Unternehmens ergeben sich keine Veränderungen: Alle bestehenden Verträge und Verbindlichkeiten des Unternehmens bleiben vom Formwechsel unberührt und auch in der Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern und Kunden ergeben sich hieraus keinerlei Änderungen.
Über VTG
Die VTG GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist ein weltweit agierendes Asset- und Logistikunternehmen mit Schwerpunkt Schiene. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen und Tankcontainern bietet der Konzern multimodale Logistikdienstleistungen und integrierte Digitallösungen an. Zur Flotte des Unternehmens zählen rund 84.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen und Schiebewandwagen, sowie rund 5.000 Tankcontainer. Durch das diversifizierte Leistungsportfolio bietet VTG den Kunden eine leistungsstarke Plattform für den internationalen Transport von Gütern und entwickelt individuell maßgeschneiderte Logistiklösungen über alle Branchen hinweg. Das langjährige und spezifische Know-how umfasst die komplette Transportkette unterstützt von smarter Technologie. Der Konzern verfügt über langjährige Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie beispielsweise der Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agraroder Papierindustrie. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete VTG einen Umsatz von 1.221 Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 472 Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Nordamerika und Eurasien präsent. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigte VTG weltweit rund 2.150 Mitarbeiter:innen.