header

Veranstaltungen und Termine

06.10.2022

37. Ladies Logistics Lounge

Das neue Lieferkettengesetz 2023

event 06.10.2022
location_on SRH Campus Hamburg Esplanade 6 20354 Hamburg

Die Rechte der Menschen zu schützen, die Waren für Deutschland produzieren – das ist das Ziel des im März 2021 beschlossenen Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten.

Mit dem Gesetz sind die Unternehmen verpflichtet, für die Einhaltung der Menschenrechte auf der gesamten Lieferkette zu sorgen. Sie müssen Präventions- und Abhilfemaßnahmen ergreifen, Beschwerdemöglichkeiten einrichten und über Ihre Aktivitäten berichten; auch eine mögliche Umweltzerstörung wird in den Blick genommen. Ab 2023 gilt dieses Gesetz für Unternehmen mit 3.000 und mehr Beschäftigten, ab 2024 dann auch für die Unternehmen mit 1.000 und mehr Beschäftigten. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind als Zulieferer für größere Abnehmer ihrer Produkte und Dienstleistungen ebenfalls in die Thematik involviert.

Vor welchen Herausforderungen stehen die Unternehmen jetzt und wie kann die Umsetzung am besten gelingen? Ausgehend von einem Impulsvortrag wird in verschiedenen Workshops die Thematik vertiefend diskutieren und über vorhandene Ansätze zur konkreten Umsetzung sich ausgetauscht.

Ab 16.45 Uhr

Eintreffen der Teilnehmerinnen

Registrierung, Ausgabe der Namensschilder

17.00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Cordelia Friesendorf,Akademische Leitung, SRH Campus Hamburg

Dr. Britta Kahlfuss, Initiatorin LLL und Geschäftsführerin, BeraCom GmbH & Co. KG, Hamburg

17.10 Uhr

Impulsvortrag: Das deutsche Lieferkettengesetz:

Traum oder Albtraum der CEO?

Prof. Dr. Cordelia Friesendorf,Akademische Leitung, SRH Campus Hamburg

17:30 Uhr

Fragen und Anmerkungen zum Vortrag (Diskussion im Plenum)

17.40 Uhr

Interaktive Workshops (Kleingruppen in separaten Räumen)

Lieferkettengesetz: Herausforderungen werden zu Potenzialen (Bedeutung und Ansätze zu konkreten Umsetzungen)

Austausch der Ergebnisse im Plenum

18:30 Uhr

Networking und Ausklang

ca. 19:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung verbindlich bis spätestens zum 29. September 2022 an.

 

Zurück