7. Bahnkonferenz: SCHIENENGÜTERVERKEHR UND HÄFEN
Eckdaten zur 7. Bahnkonferenz:
Wo: Handelskammer Hamburg
Wann: 11.Dezember.2023
Einlass: um 13:30 Uhr
Thema: Weichenstellung für die Zukunft oder Bremsschuh für den Schienengüterverkehr? Auswirkungen der nationalen Hafenstrategie auf die schienengebundenen Güterverkehre der norddeutschen Seehäfen
Bitte beachten: Sollten Sie nicht teilnehmen können, stornieren Sie ihr Ticket bitte bis 3 Werktag vor der Veranstaltung. Andernfalls wird eine No-Show-Gebühr von 25,00 Euro zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.
Warum an der 7. Bahnkonferenz teilnehmen?
- Expertenperspektiven: Die Konferenz versammelt hochkarätige Referenten aus verschiedenen Bereichen, darunter Führungskräfte aus der Industrie, Vertreter von Unternehmen und Experten im Schienenverkehr. Teilnehmer haben die Gelegenheit, von deren umfassendem Wissen und Erfahrungen zu profitieren.
- Aktuelle Themen: Das gewählte Thema, "Weichenstellung für die Zukunft oder Bremsschuh für den Schienengüterverkehr?", ist von hoher Relevanz. Die Diskussionen werden Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends im Schienenverkehr bieten.
- Netzwerkmöglichkeiten: Konferenzen sind ideale Plattformen, um mit Branchenexperten zu netzwerken. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu stärken.
- Einblick in politische Entscheidungen: Die Teilnahme an einer Konferenz mit hochrangigen Vertretern aus Regierung und Politik, kann Einblicke in politische Entscheidungen und Entwicklungen bieten.
Die Referierenden der 7. Bahnkonferenz:
- Daniel Küster, Supply Chain Director, Warsteiner Brauerei
- Mirja Nibbe, CEO, CMA CGM Deutschland (tbc)
- Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, Deutsche Bahn AG
- Prof. Dr.-Ing. Corinna Salander, Leiterin der Eisenbahnabteilung, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Informationen
Uhrzeit: | 13:30 |
Veranstalter: | LIHH & Hafen Hamburg Marketing |
Raum: | Albert Schäfer Saal |
Preis: | kostenfrei |
Mitglieder: | kostenfrei |
Downloads
- archiveProgramm299 KB