Mit der LIHH sind wir Teil eines europäischen Projekt-Konsortiums, bei dem es inhaltlich um den Aufbau eines beruflichen Exzellenz-Zentrums speziell für die Transport-/Logistikbranche in Europa geht.
Diese "Centres of Vocational Excellence" (CoVEs) bringen ein breites Spektrum lokaler Partner zusammen (wie z. B. Anbieter von beruflicher Aus- und Weiterbildung, Arbeitgeber, Forschungszentren, Entwicklungsagenturen, Arbeitsverwaltungen….) um "Kompetenz-Ökosysteme" zu entwickeln, die zur regionalen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, zu Innovation und intelligenten Spezialisierungsstrategien beitragen. Sie zielen darauf ab, hochwertige berufliche Qualifikationen zu vermitteln, unternehmerische Aktivitäten und die Verbreitung von Innovationen zu unterstützen und als Wissens- und Innovationszentren für Unternehmen (insbesondere KMU) zu fungieren, wobei sie über internationale Kooperationsplattformen mit Zentren in anderen Ländern zusammenarbeiten.
Nähere Infos zu der Ausschreibung finden Sie hier: https://www.na-bibb.de/erasmus-berufsbildung/zentrale-aktionen/zentren-der-beruflichen-exzellenz und hier: https://erasmus-plus.ec.europa.eu/de/node/63
Aktuell geht es darum, in jedem beteiligten Land weitere assoziierte Partner für dieses Projekt zu gewinnen, die ein Interesse daran haben, dieses Vorhaben zu unterstützen und damit ein Teil des jeweiligen regionalen Exzellenz-Zentrums zu werden.
Falls Sie also Interesse haben, sich in dieses Vorhaben einzubringen oder noch nähere Informationen dazu wünschen, melden Sie sich gerne bei Michael Appich, unserem Projektmanager Personal & Qualifizierung, unter ma@hamburg-logistik.net.
