uvauvau_template

Digitale Möglichkeiten zur Schulung von LKW-Fahrer/innen "on the road".

#DeutschlandsagtDanke, #zusammenhalten …, #DANKE - Ihr seid Helden, …
… das sind Kampagnen, die den Einsatzwillen und das Engagement aller derjenigen gebührend würdigen, die den Wirtschaftskreislauf Deutschland am Laufen halten.
Dazu gehören zweifelsohne die Logistikbranche und natürlich insbesondere auch die Berufskraftfahrer. Innerhalb der Transportkette sind Berufskraftfahrer, das Ladepersonal und die Mitarbeiter in der Disposition aufgrund der persönlichen Interaktion die gefährdetsten Personen. Die höchste Priorität muss auf der Sicherheit aller direkten und indirekten Kontaktpersonen innerhalb der Transportkette liegen.

In der aktuellen Corona-Situation, in der soziale Distanz das Gebot der Stunde darstellt, muss insbesondere über das tagtägliche Verhalten in Situationen, die unter Nicht-Corona-Bedingungen in den Bereich „Routine & Alltagstrott“ fallen würden, nachgedacht werden.

Personenbezogene Hygienerichtlinien, ortsbezogene Standortvorgaben, Kundenregularien, Anfahrtrichtlinien, Verladehinweise, etc. müssen – als Basis für eine sichere Transportkette – revisionssicher an den Berufskraftfahrer übermittelt werden.

uvauvau® als interaktives eLearning- und Informations-Management-System bietet genau diese Möglichkeit. Von uvauvau® bereitgestellte (Corona-) Fachinhalte aber auch jede gewünschte Kundeninformation können digital an den Fahrer und jeden anderen User übermittelt werden. Die digitale Übermittlung von Dienst- und Handlungsanweisungen, Bedienungsanleitungen, Seminaren, Schulungen, Unterweisungen, Verladehinweisen, Standortvorgaben von Auftraggebern & Kunden, u.v.m. hat darüber hinaus den Vorteil, dass Kontaktverbote und Ausgangsbeschränkungen vernachlässigt werden können.


Angebot für LIHH-Mitglieder

uvauvau® möchte ebenfalls #DANKE - Ihr seid Helden sagen.
(Die ersten) 10 LIHH-Mitglieder, die ihre Mitarbeiter hinsichtlich des Corona-Virus unterweisen wollen, können dies vom 01. Mai bis 30. Juni 2020 kostenlos mit den drei von uvauvau® bereitgestellten Corona-Unterweisungen mit allen Mitarbeitern durchführen. Mitarbeiter und Unternehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als beweisgeeigneter Nachweis zur Exkulpation dient.
Klicken Sie bitte hier und hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen – wir setzen uns zeitnah hinsichtlich der Umsetzung mit Ihnen in Verbindung.

Alle LIHH-Mitglieder, die sich melden, erhalten kostenlos einen mit dem TraWiTec Verlag gemeinsam entwickelten und erstellten Corona FlipFlyer (Print Medium).


Das primäre Ziel von uvauvau® ist die Möglichkeit einer mobilen Nutzung auf den Endgeräten im Nutzfahrzeug mit einem vollautomatisierten Login und einer Authentifizierung des Users z.B. über dessen FahrerkartenID. Alternativ kann auch manuell eine LoginID (z. B. die Führerscheinnummer) genutzt werden. Eine mobile Nutzung von uvauvau® steht für eine nachhaltige Steigerung der Zeiteffizienz bei der Übermittlung von Schulungs- und sonstigen Inhalten.

Dieser primäre Ansatz ersetzt einige samstägliche Schulungen, die aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (Aktenzeichen C-55/18) als Arbeitszeit erfasst werden müssen und somit die wöchentliche Ruhezeit unterbrechen.

Natürlich ist uvauvau® auf jedem internetfähigen Endgerät „24 x 7“ nutzbar. Von 5 Zoll Mobiltelefon bis 65 Zoll Monitor und von mobil zu stationär – alle Inhalte werden von uvauvau® auf das jeweilige Anzeigeformat skaliert.

Der erzielte Lernfortschritt wird durch eine vollautomatisierte Lernerfolgskontrolle von uvauvau® überprüft und dokumentiert. Eine erforderliche Präsenz des Users vor dem Endgerät kann durch die neu eingeführte Fokusverlustkontrolle nachgehalten werden. uvauvau® bietet über 30 Systemsprachen und besitzt eine volle Mandantenfähigkeit. Natürlich gibt es auch ein Eskalationsmanagement, falls etwas mal nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte.

Was ist nun das Fazit, … um was geht es bei uvauvau® final und wo sind die Vorteile ?
Der größte Vorteil von uvauvau® für die Mitarbeiter, Fahrer und Teilnehmer besteht darin, dass diese selbst bestimmen können, wann und wo sie Schulungen durchführen wollen. uvauvau® schafft somit eine große Flexibilität zu Gunsten der User. Gleichermaßen steht den Mitarbeitern ein modernes, digitales Nachschlagewerk zur Verfügung, dass immer aktuell und im Nutzfahrzeug verfügbar ist.

Die Vorteile von uvauvau® für den Fuhrparkbetreiber und Logistiker sind:

  • uvauvau® macht aus einem analogen Input einen digitalen Output;
  • uvauvau® bietet die digitale Basis für die Erfüllung gesetzlicher Obliegenheiten (z. B. gemäß Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, DGUV-Richtlinien, etc.);
  • uvauvau® liefert beweisgeeignete Nachweise zur Exkulpation des Fuhrparkbetreibers und Logistikers.

Kontakt
uvauvau GmbH & Co. KG
Marc Jiskra (Geschäftsführer)
Drosselweg 2, D-30938 Burgwedel
+49 (0) 174-6690000
m.jiskra@uvauvau.de

info@uvauvau.de

 

Autor/Autorin
Weiterempfehlen
keyboard_arrow_left Zur BLOG-Übersicht