Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, dass sich das Coronavirus weniger schnell ausbreitet. Wie das geht, erfahren Sie im Zuge einer kostenlosen Ausbildung zum Infektionsschutzhelfer.
Die Initiative einer kostenlosen Schulung zum Infektionsschutzhelfer wurden von mehreren Unternehmen ins Lebens gerufen und findet sich auf folgender Website: www.infektionsschutzhelfer.de
Der Hintergrund? Momentan arbeiten viele Menschen noch im Home Office, doch wenn die Ausgangsbeschränkungen schrittweise gelockert werden, verlagert sich unser Arbeitsalltag irgendwann wieder ins Unternehmen. Auch wenn es schön ist, die Kollegen wiederzusehen, gilt es sich vorzubereiten, damit am Arbeitsplatz keine Infektionsherde entstehen. Dafür bietet sich die kostenlose Online-Schulung zum Infektionsschutzhelfer an. Bei der Schulung erfahren Sie, welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sich und andere vor einer Infektion zu schützen. Sie werden für das Thema Covid-19 sensibilisiert und lernen, Symptome der Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Die Ausbildung zu absolvieren, dauert nur zwanzig Minuten und im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Qualifikation.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.infektionsschutzhelfer.de und in dem ausführlichen Blogbeitrag (https://mittelstandsschutz.de/magazin/wir-machen-dich-zum-infektionsschutzhelfer/ ) der DMS Deutsche Mittelstandsschutz.
