Die Optimierung von Planungsprozessen und des Ressourceneinsatzes durch die intelligente Vernetzung von freien Umwelt-, Mobilitäts-, und Verkehrsdaten mit Daten aus Transportmanagementsystemen von Dienstleistern im Logistik-und Transportbereich sowie verladender Unternehmen ist Ziel des durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Projekts VevoTras - Vernetzung von Transportsystemen.

Auf Grundlage von softwaregestützten Schnittstellen sowie eines Matching-Moduls werden ausgewählte Informationen auf eine Transparenzebene gebracht, die es Transportdienstleistern und verladenden Unternehmen ermöglicht, intelligentere Entscheidungen in der Gestaltung von Dispositions-,Transport und Lagerprozessen zu treffen und somit eine effizientere sowie umweltgerechtere Logistik zu erreichen. Neben unmittelbaren wirtschaftlichen Effekten wird ein Beitrag zur Minderung von Stau-und Wartezeiten sowie Lärm-und Schadstoffemissionen und somit die allgemeine Verbesserung der Verkehrssituation und Lebensqualität in und um die Freie und Hansestadt Hamburg geleistet.

Für die Pilotphase werden aktuell noch weitere Anwendungspartner aus dem Bereich Sammelgutverkehr sowie verladende Unternehmen gesucht, die mit der Digitalisierung der Disposition ihrer Stückgut-Transporte sowie Vernetzung von Transportsystemen eine Vorreiterrolle übernehmen wollen, um die eigenen Planungsprozesse und Ressourceneinsatzeffektiver zu  gestalten und gleichzeitig einen Beitrag zur ITS Strategie der Stadt Hamburg zu leisten.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei unserer Projektmanagerin Johanna Gouveia.

Weiterempfehlen
keyboard_arrow_left Zur BLOG-Übersicht