Online Intensivtraining für Fach-und Führungskräfte in der Logistik und maritimen Wirtschaft
Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in der Logistik und maritimen Wirtschaft werden immer komplexer, die anzunehmenden Aufgaben zunehmend vielschichtiger. Die heutige Arbeitswelt ist in einem tiefgreifenden Wandel.
Das neue Normal fordert uns jeden Tag in unterschiedlichen Rollen. Darauf bereiten wir Sie vor. Sie möchten sich selbst oder Ihre Fach- und Führungskräfte für agiles Arbeiten qualifizieren, einen eigenen Veränderungskurs für sich bestimmen sowie Tools und Methoden für die zukunftsorientierte Innovationsarbeit kennenlernen.
Dann ist das innovate.me Online-Intensivtraining der Logistik Initiative Hamburg in Kooperation mit der NBS Northern Business School für Sie der richtige Start in die erfolgreiche Arbeit von morgen. Lernen Sie in 5 Modulen alle wichtigen New Work Grundlagen kennen, erfahren Sie mehr über branchenspezifische Praxisbeispiele, und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk in der Logistik-Community.
Aufbau und Konzept
Das neue Konzept des Online - Intensivtrainings soll Ihnen nicht nur ein besseres Verständnis der New Work und dem Prinzip des Agilen Arbeitens nahe bringen, sondern gleichzeitig unternehmerische Transformationsprozesse verstehen lassen, um sich so mit den erlernten Erkenntnissen in Veränderungsdimensionen zielgerichtet einbringen zu können. Während der Online-Intensivreihe arbeiten Sie über 5 Modulsitzungen à vier Stunden in einer kleinen kompakten Gruppe zusammen und erlernen in interaktiver und visueller Weise unterschiedliche Innovationsmethoden, digitale Cooperations-Tools und den Umgang mit Resillienz und Achtsamkeit kennen.
Dauer | 5 Module à 4 h | |||
Teilnehmer-Beitrag | 950 € für Mitglieder | |||
Beginn | Januar 2021 | |||
Anmeldung | Bitte melden Sie sich über diesen Link bei Eventbrite für das innovate.me Online-Intensivtraining an https://www.eventbrite.de/e/innovateme-modulreihe-online-intensivtraining-tickets-125594545667 |
Die Referenten







- archive
Termine
Modul 1 am 28.01.2021
Die Grundlagen von New Work - ein visualisierter Einstieg in die Themen und Begriffe der Arbeit von morgen
Modul 2 am 11.02.2021
Die umfassende Checkliste für die erfolgreiche Transformation der Kultur, Führung und Strukturen im Unternehmen
Modul 3 am 25.02.2021
Die besten Innovationsmethoden und -ansätze für neue Ideen, Prozesse und Produkte
Modul 4 am 18.03.2021
Agiles Arbeiten in virtuellen Teams: Auswahl -und Einsatz von Collaboration-Tools & Berücksichtigung von IT-Sicherheit
Modul 5 am 01.04.2020
Resilienz und Achtsamkeit - Gestresstes Arbeitsleben oder leben Sie mit der Arbeit entspannt? So generieren Sie mit (Selbst-)Führung und technischen Tools mehr Zeit