header_logrep22_23

IM FOKUS: Tietje Group

Neuer Multi-User-Standort im Norden Hamburgs

Die Tietje Group entwickelt derzeit in Boostedt bei Neumünster eine Fläche, die sich für Betriebe aus der Logistik oder auch vielen anderen Branchen eignet. Sogar Gefahrgut dürfte dort gelagert werden. Voraussichtlich Ende 2023 soll der erste Spatenstich für die Bebauung erfolgen.

An den drei Standorten Soltau, Itzehoe und Osterrönfeld ist die Tietje Group bisher zu Hause. In Itzehoe erbringt das China Logistic Center auf 70.000 Quadratmetern für namhafte Online-Händler das komplette Fulfillment. Das Soltau Logistic Center wickelt auf 80.000 Quadratmetern für eine große Baumarktkette die Importlogistik und die Verteilung auf die Zentralläger ab. Mit dem Gewerbe- und Logistikpark in Boostedt kommt bald ein vierter Standort hinzu.

74.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf einem 15-Hektar-Areal entwickelt die Tietje Group dort. Geplant ist ein Multi-User-Standort, der sich für Betriebe aus den Bereichen Logistik, Light Industrial, Produktion oder Handel eignet. „Wir gehen von einem Baubeginn im vierten Quartal 2023 aus“, sagt Geschäftsführer Holger Scheibel.

Die Fläche – ein ehemaliges Kasernengelände – liegt verkehrsgünstig direkt an einer Kreisstraße, hat keinerlei Ortsberührung und kann somit 24 Stunden an sieben Tagen die Woche befahren werden. Die Autobahnauffahrt Neumünster Süd der A7 ist mit dem Lkw in nur acht Minuten zu erreichen.

Immobilie erfüllt höchste ökologische Standards

„Das Besondere an dem Areal ist, dass es sich auch für wassergefährdende Stoffe und Gefahrgut eignet“, erklärt Scheibel. Dafür werde der Boden entsprechend gestaltet. Bei der Immobilie, die auf der Fläche entsteht, sollen höchste ökologische Standards gelten. Strom und Wärme soll es durch Fotovoltaikanlagen und Geothermie geben, die Gasheizung hingegen ist nur für Notfälle gedacht. „Ursprünglich hatten wir komplett mit Gas geplant, aber das haben wir mittlerweile verworfen“, berichtet der geschäftsführende Gesellschafter Carsten Tietje.

Die einzelnen Brandabschnitte beziehungsweise Mieteinheiten der Immobilie verfügen über 7.000 bis 10.000 Quadratmeter. So sind bis zu acht Mieter denkbar – wobei natürlich auch eine Mietpartei mehrere Einheiten nutzen kann. „Bei der Gestaltung der jeweiligen Mieteinheiten können die Mieter selbstverständlich ihre Wünsche äußern“, sagt Scheibel. „Alles ist noch frei konfigurierbar.“ Das heißt: Benötigt ein Unternehmen mehrere Büros, werden einfach mehr Wände eingezogen als bei einer Produktionshalle. Die Maßnahmen können die Unternehmen entweder selbst vornehmen oder die Tietje Group mit der Umsetzung beauftragen.

Doch das ist noch nicht alles. Pro 1.000 Quadratmeter Hallenfläche ist ein Verladetor vorgesehen. Oberhalb der Hallentore sind Mezzanine-Flächen verfügbar, um den Platz optimal zu nutzen. Die Deckenhöhe der Immobilie soll bei 12,20 Meter liegen. Außerdem sind die Räumlichkeiten mit Sprinkleranlagen nach FM-Global-Standard ausgestattet.

Mehrere Autobahnen vor der Haustür

In der Nachbarschaft des neuen Standorts sind laut Scheibel gleich mehrere namhafte Logistikdienstleister vertreten. Im nahen Neumünster gibt es ein Kombiverkehrsterminal, und auch das Gewerbegebiet Neumünster Süd ist nur einen Steinwurf entfernt. Darüber hinaus liegt nicht nur die A7 direkt vor der Haustür, auch die A20 und A21 befinden sich in der Nähe.

Schließlich nennt Scheibel einen weiteren Pluspunkt des neuen Standorts: „Boostedt hat eine intakte Infrastruktur.“ Schulen, Kindergärten, ärztliche Praxen und Einkaufsmöglichkeiten seien vorhanden. Das mache den Ort auch für die potenziellen Beschäftigten der Firmen, die sich ansiedeln wollen, attraktiv. Selbst ohne eigenen Pkw gebe es ausreichend Möglichkeiten, von und zur Arbeitsstätte zu gelangen: Die Anbindung an den ÖPNV der unmittelbar angrenzenden Stadt Neumünster ist gut, und der Ort verfügt über einen eigenen Bahnhof.


Darum sind wir Mitglied

Carsten Tietje, geschäftsführender Gesellschafter der Tietje Group,

und Geschäftsführer Holger Scheibel

 

„Interessante und wichtige Kontakte knüpft man immer noch in Netzwerken – und als größtes norddeutsches Logistik-Netzwerk mit vielen Veranstaltungen zu aktuellen Themen ist die LIHH ein wichtiger Baustein der Geschäftsentwicklung.“


FAKTEN

Ihren historischen Ursprung hat die Tietje Group in der Teege Tietje & Sohn Spedition, später tts Global Logistics. Heute wird das Familienunternehmen in der 5. Generation geführt.

Das Unternehmen expandierte über die Jahrzehnte immer mehr, verfügt heute über 59 Hektar Fläche und zählt 150 Beschäftigte. Seit 2015 gehört auch die China Logistic Center GmbH (CLC) in Itzehoe zur Tietje Group.

Der neue Standort in Boostedt, den die Tietje Group zurzeit entwickelt, ist der erste, den sie nicht selbst betreiben wird.