Innovationen in Hamburg verankern
Die Digitalisierung ist quer durch alle Branchen eine große Herausforderung. Auch die Clusterorganisationen müssen sich dem digitalen Wandel stellen und lernen in Workshops und Vorträgen voneinander. Darüber hinaus zeigen inhaltliche Kooperationen zwischen den Clustern auch neue Marktpotenziale sowie Best Practices für die jeweiligen Mitgliedsunternehmen auf.
Eyes on Innovation – LIHH + Cluster X
Im Format „Eyes on Innovation“ gibt die LIHH gemeinsam mit anderen Clustern Einblicke in aktuelle Innovationsprojekte und –themen, die übergreifend die Branchen beider Cluster betreffen. KMU erfahren hier beispielsweise, welche Vorteile und Aufwände durch die Teilnahme an Förderprojekten entstehen. Das Veranstaltungsformat bietet für Netzwerkmitglieder die Chance, sich auch branchenübergreifend zu konkreten Innovatuionsthemen auszutasuchen und sich mit Mitgliedern anderer Hamburger Cluster zu vernetzen. Darüber hinaus steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt, um Synergien und Potenziale für die vorgestellten Themen zu ermitteln.
Über anstehende Eyes on Innovation-Veranstaltungen informieren wir an dieser Stelle.
Co-Learning Space für Hamburger Cluster
Als Teil der übergreifenden Innovationstrategie zielt die Hamburger Clusterpolitik darauf ab, die Hansestadt zu einer Innovationshauptstadt Europas auszubauen. Ausgezeichnet als eine von sechs europäischen „Model demonstrator regions for modern cluster policy“ (2014) strebt die Hamburger Clusterpolitik im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit permanent nach Verbesserung und Förderung der interorganisationalen Zusammenarbeit.
Zur Erleichterung und Verstetigung einer kollektiven Wissensbündelung und zur Unterstützung und Begleitung damit einhergehender Austauschprozesse zwischen den Clustern wurde das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) der Freien und Hansestadt Hamburg geförderte Projekt „Co-Learning Space für Hamburger Cluster“ ins Leben gerufen.
Sie sind UnternehmensvertreterIn und wollen auf einer Veranstaltung von Ihren Innovationsprojekten berichten?
Sie arbeiten bei einem Hamburger/deutschen/europäischen/internationalen Cluster und wollen Potenziale zur Zusammenarbeit erkunden? Dann kontaktieren Sie uns gerne noch heute!
LINKSAMMLUNG
Co-Learning Space
www.co-learningspace.de
Termine
3. Cross-Cluster Konferenz “Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern”
2. Mai 2023