Arbeitswelt im Wandel: Kompetenzen in der Logistik der Zukunft
Im Rahmen des Arbeitskreises „Personal und Qualifizierung“ erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, Wünsche, Interessen und Anregungen einzubringen, um den lokalen Hamburger Arbeitsmarkt für die Logistik in seiner Dynamik zu stärken und so das Zusammenspiel von Arbeitskräften und Arbeitsnachfrage zu verbessern. Das Ziel des Arbeitskreises ist es, die spezifischen Anforderungen der Hamburger Logistik-Branche im Bereich Personal und Qualifizierung besser abzudecken. Es soll ein themenbezogenes Forum geschaffen werden für Unternehmen, Verbände, Bildungsträger, Dienstleister, Kammern und Hamburger Behörden.
Teilnehmer/innen
Der Arbeitskreis "Personal und Qualifizierung" setzt sich schwerpunktmäßig aus Personalverantwortlichen von Hamburger Logistik-Unternehmen, Vereinen, Verbänden, der Handelskammer Hamburg sowie der Agentur für Arbeit Hamburg und dem Jobcenter team.arbeit.hamburg zusammen. Der Arbeitskreis kann sich - dauerhaft oder themen- bzw. sitzungsbezogen – in Untergruppen gliedern; es können themenbezogen Experten hinzugezogen werden. Darüber hinaus veranstaltet der Arbeitskreis Foren, bei den spezifischen Ergebnissen oder relevante Themen der gesamten Mitgliedschaft und weiteren Interessierten präsentiert und zur Diskussion vorgestellt werden. Ergänzend wird zusätzlich, regelmäßig zu einzelnen themenspezifischen Workshops bzw. Veranstaltungen eingeladen, wie beispielsweise dem Logistik After-Work.
Themenschwerpunkte des Arbeitskreises
„Arbeitswelt im Wandel: Zukunft der Logistik – Kompetenzen der Zukunft“ das ist der aktuelle Themenrahmen des Arbeitskreises Personal & Qualifizierung, in dem der Logistikstandort Metropolregion Hamburg aus der Human Resources Sicht diskutiert.
Der Arbeitskreis Personal und Qualifizierung bietet die neusten Trends aus dem Human Resources Bereich, Best-Practice Beispiele aus der Logistikwirtschaft sowie Austausch und fokussierte Projektarbeit. Der aktuelle Themenschwerpunkt Wandel der Arbeitswelt mit den Konsequenzen für die Logistikwirtschaft wird in den folgenden Bereichen thematisiert:
- Nachwuchs-/Mitarbeitergewinnung
- Image der Logistik
- Lebenslanges Lernen
- Qualifizierungsbedarfe
- Nachhaltiges Personalmanagement
Arbeitskreisleitung
Haben Sie Fragen zum AK Personal und Qualifizierung oder möchten Sie sich aktiv beteiligen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Auch Unternehmen die gerne mal Gastgeber für eine Arbeitskreissitzung sein möchten, können Sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Sitzungstermine 2022
16. Juni 2022