Insgesamt standen beim Trainingsday acht Renault Trucks E-Tech T bereit: je zwei Fahrzeuge von Addicks & Kreye sowie von Sovereign Speed – letztere im Einsatz für Beiersdorf –, ein Fahrzeug der Spedition Bode, ein weiteres der Sovereign-Speed-Tochter Activ Cars sowie zwei Lkw aus dem eigenen Fuhrpark und der Demoflotte des Herstellers.
Elektromobilität zum Anfassen mit Renault Trucks
An mehreren Stationen erhielten die Teilnehmenden theoretische Einblicke in die Elektromobilität, verglichen die Fahrleistungen von Diesel- und Elektrofahrzeugen und führten Verbrauchsfahrten durch. Das erfahrene Trainerteam von Renault Trucks begleitete die Teilnehmenden praxisnah durch den Tag.
Besondere Highlights boten die fahrerischen Herausforderungen: Beim Slalomtraining und dem sogenannten „Teebeutel-Test“ war höchste Präzision gefragt. Ziel war es, ein am Kühlergrill befestigtes Pendel so geschickt zu manövrieren, dass es in einem aufgestellten Becher landete – eine Übung, die besonderes Fingerspitzengefühl am Steuer verlangte.
Lob für die vollelektrischen Trucks
Für einige Fahrende war es die erste Gelegenheit, einen Renault Truck oder überhaupt einen vollelektrischen Lkw zu steuern. Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus: Besonders gelobt wurden das ruhige Fahrverhalten und die direkte Leistungsentfaltung der Elektrofahrzeuge. In persönlichen Gesprächen äußerten mehrere Teilnehmende ihre Überraschung darüber, wie unkompliziert der Umstieg auf die neue Technologie ist.
Der direkte Austausch mit den Fahrerinnen und Fahrern war auch für Renault Trucks von großer Bedeutung. „Der Trainingsday hat uns wertvolle Einblicke aus der Praxis ermöglicht. Besonders die Perspektive der Fahrenden hilft uns, unsere Produkte noch besser auf die Anforderungen im Arbeitsalltag abzustimmen“, so Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks.
Mit Veranstaltungen wie dem Trainingsday treibt Renault Trucks den Wandel hin zu nachhaltigen Transportlösungen aktiv voran – und fördert die Akzeptanz der Elektromobilität im Straßengüterverkehr.
Renault Trucks als Pionier der Elektromobilität
Renault Trucks ist der erste und einzige Hersteller, der jedes Segment vollelektrisch anbietet – von 3,07 bis 44 Tonnen. Full Range. 100 % Elektro. Das Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 eine vollständig fossilfreie Flotte zu betreiben. Dieses Ziel soll durch den verstärkten Einsatz von Elektro-Lkw erreicht werden, die bis 2030 50 % des Absatzes ausmachen sollen. Darüber hinaus setzt Renault Trucks auf die Entwicklung alternativer Energielösungen und die kurzfristige Einführung optimierter Dieseltechnologien mit effizientem Kraftstoffverbrauch.