Ingo Wolfsholz tritt die Nachfolge von Dirk Schneider an, der seit dem Jahr 2020 die Entwicklung von Röhlig in Deutschland erfolgreich geprägt hat. Das Unternehmen dankt ihm ausdrücklich für sein Engagement und seine Leistungen in dieser Funktion. Dirk Schneider übernimmt künftig die Verantwortung für das Global Tender Management und wird damit seine langjährige Erfahrung in einer zentralen, international ausgerichteten Rolle einbringen.
Ingo Wolfsholz ist gelernter Speditionskaufmann und Betriebswirt mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung in der Logistik, davon über 20 Jahre im Ausland. Seine Laufbahn führte ihn über Stationen in Australien, den USA und Südostasien bis nach China. Seit August 2022 leitet Ingo Wolfsholz das nationale Seefrachtgeschäft bei Röhlig Deutschland.
„Die Ernennung zum Managing Director der Deutschland Organisation von Röhlig bedeutet mir sehr viel. Sie ist für mich eine große Ehre und Bestätigung zugleich“, erklärt Ingo Wolfsholz. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und sehe darin eine große Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und unseren Mitarbeitenden.“ Für die kommenden Jahre setzt Ingo Wolfsholz auf ehrgeizige Ziele: nachhaltiges Wachstum, eine stärkere Marktposition, höchste Servicequalität und Kundenzufriedenheit sowie die Förderung der Mitarbeitenden – mit klarer Ausrichtung auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
„Mit Ingo Wolfsholz als Nachfolger gewinnen wir einen international erfahrenen Manager, der Röhlig Deutschland mit klarer Strategie und neuen Impulsen in die Zukunft führen wird“, sagt Ulrike Baum, Member of the Global Executive Board bei Röhlig Logistics. „Zugleich danken wir Dirk Schneider herzlich für sein langjähriges Engagement und seine wertvollen Beiträge zur erfolgreichen Entwicklung unserer Deutschlandorganisation.“