Wir waren vor Ort auf der BUILDINX in Dortmund – der Fachmesse, die den tiefgreifenden Wandel der Logistikimmobilie in den Fokus rückt. Die Logistikimmobilie hat sich zu einem strategischen, hochtechnologischen und nachhaltigen Asset entwickelt, das die gesamte Wertschöpfungskette durchdringt.
Die BUILDINX ist nicht nur eine Fachmesse, sondern auch zentraler Treffpunkt für Entscheidungsträger, Visionäre und Impulsgeber der Branche. Besuchende bekommen wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Logistik- und Industrieimmobilien, aktuelle Marktperspektiven und Impulse für die Weiterentwicklung. Der Fokus liegt auf neusten Trends, Technologien und Innovation aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und smarte Infrastruktur.
Für uns, die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH), war diese Messe der perfekte Ort, um nicht nur zuzuhören, sondern aktiv Impulse zu setzen. Denn der Wandel braucht mehr als nur gute Absichten; er braucht konkrete, ganzheitliche Lösungen – und genau das war das Thema unseres Beitrags in der Innovation Area. Unsere Kolleginnen Dr. Ulfia Clemen und Elisabeth Monich waren auf der Bühne der Innovation Area, um die ersten Ergebnisse des Leuchtturmprojekts KLIMAready zu präsentieren.
Wir konnten zeigen, wie wir mit KLIMAready in Hamburg die Kräfte der Cluster bündeln, um datenbasierte und umsetzbare Lösungen für die größte Herausforderung unserer Zeit zu entwickeln: Die Energietransformation von Logistikstandorten und ganzen Gewerbegebieten. „Die moderne Logistikimmobilie ist auf dem Weg, sich vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger zu wandeln“sagte Elisabeth Monich, Projektmanagerin Nachhaltigkeit.
Im Zuge des Klimawandels stehen Gewebegebiete vor infrastrukturellen Herausforderungen, die nur gemeinsam überwunden werden können. „Wir müssen anfangen die Logistikimmobilien nicht nur als Einzelobjekt zu sehen, sondern den gesamten Gewebepark als ein Ökosystem verstehen“ fügte Dr. Ulfia Clemen hinzu. Mithilfe von KLIMAready wird aktuell die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit des innovativen Konzepts des Energy-Sharing in Gewerbepark Allermöhe geprüft.
Der Besuch der BUILDINX bestätigte eine klare Trendwende: Logistikimmobilien sind strategische Knotenpunkt im Kontext von ESG-Anforderungen, Klimawandel und technologischer Revolution. Die Gespräche und Präsentationen auf der Messe zeigten, dass die Zukunft der Branche durch Nachhaltigkeit, innovative Technologie und Digitalisierung bestimmt wird.
