Für eine grüne Zukunft und unser Trinkwasser lassen wir ein Mal im Jahr gemeinsam mit der Klimapatenschaft und unseren Mitgliedsunternehmen Taten sprechen. Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar und pflanzen gemeinsam mit ihnen tausende Bäume im Forst Klövensteen!
Am Montag, den 10. November 2025, haben unsere Mitglieder wieder fleißig gut 2.000 junge Laubbäume in die Erde des Forst Klövensteen gebracht. Unter dem Motto „Hamburgs Logistik pflanzt Zukunft“ soll so nicht nur der Wuchs eines widerstandsfähigeren Laubmischwalds unterstützt werden, sondern auch die Trinkwasserversorgung der Zukunft.
Im Gegensatz zu Nadelbäumen fördern Laubbäume die Bildung von Grundwasser signifikant. Jeder gepflanzte Laubbaum bringt jährlich etwa 200 Liter zusätzliches Grundwasser.








Das langjährige Engagement der Hamburger Logistikbranche würdigte heute auch Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Präses der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, bei ihrer Begrüßung der rund 130 motivierten Pflanzwilligen. In den 5 Jahren, in denen wir die Aktion nun gemeinsam mit der Klimapatenschaft ausrichten, konnten insgesamt bereits rund 15.000 Bäume gepflanzt werden - mit einer sagenhaften Anwuchsrate von ca. 95%, laut Revierförster Nils Fischer. Das könne man wohl auch auf die hohe Sorgfalt der Pflanzenden zurückführen.
Schön zu sehen ist dabei außerdem, dass Jahr für Jahr mehr Unternehmen dabei sind. Während im vergangenen Jahr bereits 25 Unternehmen an der Aktion mitwirkten, hatten wir dieses einen neuen Rekord mit 32 engagierten Unternehmen.




Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die Begeisterung am "Zukunft pflanzen" und besonders bei unseren Seedsupportern F. Reyher Nchfg. GmbH & Co.KG und SHD System-Haus-Dresden GmbH, für die Unterstützung der Aktion!

Fotos: Hinrich Franck