Am 1. Oktober 2025 kam der Fachkreis Schiene zu seiner 38. Sitzung in den Räumen der Logistik-Initiative Hamburg zusammen. Im Fokus standen die Generalsanierung der Strecke Bremen–Bremerhaven sowie der Start der German Ports Secure Release Order. Mit dem Treffen endete nicht nur das Sitzungsjahr des Fachkreises –es war auch ein besonderer Moment der Verabschiedung: Unser langjähriger Fachkreisleiter Stefan Marx tritt zum Ende des Monats in den wohlverdienten Ruhestand.

Zu Beginn der Sitzung standen die bevorstehenden baubetrieblichen Einschränkungen auf der Strecke Bremen–Bremerhaven im Mittelpunkt, die im Rahmen der Generalsanierung 2027 erfolgen werden. Die Strecke gilt als Schlüsselverbindung für den Güterverkehr und ist unverzichtbar für die Anbindung der Bremer Seehäfen. Vertreter der DB InfraGO diskutierten mit den Teilnehmenden den aktuellen Stand des Fahrplankonzepts, die verfügbaren Trassenkapazitäten sowie die wesentlichen betrieblichen Herausforderungen.

Weitere Themen der Sitzung umfassten wichtige Entwicklungen in den Bereichen Rangierlogistik, digitale Tools und Terminalorganisation: Neben der Vorstellung der Neuaufstellung der Rangierkooperation RAMONA erhielten die Teilnehmenden der Sitzung Informationen zu den neuen Funktionen des transPORT rail Slot der HPA sowie über die neue Organisationsstruktur der HHLA Container Terminals.

Ebenfalls am 1. Oktober begann die schrittweise verbindliche Einführung der Secure Release Order für alle Containerimporte über die deutschen Seehäfen Bremen, Bremerhaven und Hamburg. Über die neutrale, standortübergreifende IT-Plattform German Ports German Ports, einem Gemeinschaftsprojekt der DAKOSY Datenkommunikationssystem AG und der dbh Logistics IT AG, soll ein einheitlicher, digitaler Freistellungsprozesses geschaffen werden, der die Containerabholung an den deutschen Seehäfen sicherer, transparenter und effizienter gestaltet. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Rückfragen zu stellen und kritische Anmerkungen direkt mit den Vertretern der beiden Organisationen zu diskutieren.

Zum Abschluss unserer 38. Sitzung des Fachkreises Schiene hieß es: Abschied nehmen. Nach zehn Jahren engagierter Leitung wurde Stefan Marx feierlich aus seiner Rolle als Fachkreisleiter verabschiedet. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Sebastian Doderer und Philipp Best überreichte LIHH-Geschäftsführerin Carmen Schmidt ihm eine Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Seit der Gründung des Fachkreises im Jahr 2015 hat Stefan Marx die Arbeit des Gremiums mit seiner Erfahrung und seiner konstruktiven Stimme geprägt – und die Themen der Schiene in Hamburg und Norddeutschland entscheidend vorangebracht.

Wir sagen von Herzen Danke für die gemeinsame Zeit sowie das ehrenamtliche Engagement – und wünschen Stefan Marx alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt!

Save the Date: 9. Bahnkonferenz
Die diesjährige Bahnkonferenz findet am 16. Dezember 2025 in der Handelskammer Hamburg statt. Hier finden Sie Details. 

 

Weitere Informationen rund um den Fachkreis Schiene finden Sie hier.

Weiterempfehlen
keyboard_arrow_left Zur BLOG-Übersicht