Darüber hinaus richtet DHL ein neues European Transportation Board ein, um die divisionsübergreifende Zusammenarbeit im Landverkehr zwischen DHL Global Forwarding, DHL Freight und DHL Supply Chain zu vertiefen. Ziel dieser Initiative ist es, den Kunden integriertere und effizientere Lösungen anzubieten und gleichzeitig weitere Wachstumschancen zu erschließen. Das neue European Transportation Board setzt sich aus dem CEO von DHL Global Forwarding Europa, dem CEO DHL Freight und dem CEO von DHL Supply Chain EMEA zusammen.
„Zunächst möchte ich Uwe Brinks meinen aufrichtigen Dank aussprechen, der unser Straßengüterverkehrsgeschäft über fast neun Jahre hinweg erfolgreich entwickelt hat. Sein unermüdlicher Fokus auf Effizienz, Qualität und die Erneuerung unserer IT-Systeme hat entscheidend dazu beigetragen, DHL Freight als einen der führenden europäischen Anbieter für Straßentransporte und als zukunftssicheres Rückgrat für die Landtransportanforderungen unserer Kunden zu positionieren. Markus Voss ist mit seiner langjährigen Expertise und Erfolgsbilanz in den Feldern Standardisierung, Digitalisierung und Innovation bei DHL Supply Chain der ideale Kandidat, um Uwe nachzufolgen und das Geschäft zu neuen Höhen zu führen. Insbesondere in der Standardisierung durch Digitalisierung und der Förderung divisionsübergreifender Synergien wird er das Geschäft weiter vorantreiben“, sagte Tim Scharwath, CEO von DHL Global Forwarding, Freight.
„Ich bin sehr glücklich und fühle mich gleichzeitig geehrt, diese neue Aufgabe im Konzern übernehmen zu dürfen. Der Landverkehr ist eine entscheidende Komponente in den Lieferketten unserer Kunden. Ich freue mich auf die Aufgabe, den eingeleiteten Transformationsprozess in der Digitalisierung weiter voranzubringen und damit die Effizienz, Transparenz und Qualität für unsere Kunden zu steigern. Auf diese Weise werden wir weitere Wachstumschancen für unser Geschäft generieren und unsere Position als wichtiger Anbieter im Straßengüterverkehr innerhalb und außerhalb des Unternehmens stärken“, sagte Markus Voss, CEO von DHL Freight.
In seinen mehr als 20 Jahren bei DHL hat Markus Voss erfolgreich Transformationsmaßnahmen in den Bereichen Betrieb, IT und Digitalisierung geleitet. In seiner letzten Rolle als Chief Development Officer war Voss verantwortlich für Vertrieb und Marketing sowie für die Leitung globaler Teams in den Bereichen Service Logistics, Solutions Design und strategische Wachstumsprodukte.
Über DHL
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.
DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.