FF25_Header_schmal__1920_x_361_px_

Fachkräfte-Frühling

Ein Rundgang durch den bunten „Garten der Talente“

Der Jahresbeginn ist oft eine Zeit des Neuanfangs und der Reflexion. Es bietet eine natürliche Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue Ziele zu setzen. Viele Menschen fühlen sich motiviert, Veränderungen vorzunehmen, weil der Jahreswechsel symbolisch für einen frischen Start steht. 

“Der Anfang ist die wichtigste Arbeit.” – Platon

Das war der Fachkräfte-Frühling

Von Mitte Januar bis Ende April 2025 lud die Logistik-Initiative Hamburg daher im Rahmen ihrer saisonalen Veranstaltungsreihen zum „Fachkräfte-Frühling“ ein – nach dem erfolgreichen „Cyber Security Summer“ und dem „Nachhaltigen Herbst“ ein weiteres Highlight im Jahresverlauf. Die Themenreihe bot in diesem Zeitraum vielfältige Aktionen, Impulse und Events, die sich auf die wichtigsten Themen der modernen Arbeitswelt konzentrieren, mit dem Ziel Unternehmen bei der Anpassung an diese neuen Anforderungen zu unterstützen. Die Reihe griff die Symbolik des Frühlings als Zeit des Aufbruchs, des Wachstums und der Erneuerung auf – übertragen auf den Wandel der Arbeitswelt in der Logistikbranche, die aktuell vor tiefgreifenden Transformationen steht. Unter dem Motto „Den Garten der Talente zum Blühen bringen“ standen dabei u.a. Nachwuchsgewinnung, Fachkräftesicherung, moderne Arbeitswelten und zukunftsfähige Führung im Fokus.

In einer abwechslungsreichen Mischung aus interaktiven Workshops, Online-/Präsenz-Veranstaltungsformaten, inspirierenden Best-Practice-Beispielen und redaktionellen Beiträgen konnten sich Unternehmen, Fach- und Führungskräfte sowie Nachwuchstalente zu zentralen Themen der Arbeitswelt von morgen austauschen, und informieren.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Partnern und Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, diese Themenreihe erfolgreich zum Blühen zu bringen.

Die Blogbeiträge zu den einzelnen Aktivitäten der Themenreihe finden Sie untenstehend zusammengefasst zum Nachlesen.

VERÖFFENTLICHUNGEN

Ergebnisse Blitzlicht-Umfrage


Neuauflage der Karrierebroschüre

Der Rückblick auf den Fachkräfte-Frühling 2025