Regionale Entwicklungen aus der Metropolregion
Die Logistik-Initiative Hamburg hat sich schon immer als Initiative für die gesamte Metropolregion Hamburg verstanden und arbeitet eng mit regionalen Vertretern zusammen. Zudem ist die Logistik-Initiative Hamburg mit ihrer Geschäftsstelle Metropolregion (vertreten durch die Süderelbe AG) auch in der Region präsent.
Um den Gedanken der Metropolregion auch weiter nach außen zu tragen, wurde Ende 2012 die Idee einer regionalen Logistikkonferenz geboren, die seit 2013 als MetroLog jährlich an unterschiedlichen Orten der Region stattfindet.
Hier treffen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft aller Landkreise und kreisfreien Städte der Region aufeinander um über die Entwicklung der Logistik zu informieren sowie Kooperationsmöglichkeiten mit der Logistik-Initiative für die Metropolregion Hamburg zu erörtern.
Thematische Schwerpunkte der MetroLog bilden die Präsentation des Gastgeber-Logistikstandorts sowie aktuelle Vor-Ort-Themen, die für die gesamte Logistikregion von Bedeutung sind.

LINKSAMMLUNG
Metropolregion Hamburg
www.metropolregion.hamburg.de
Geschäftsstelle Metropolregion
www.suederelbe.de
Artikel zur MetroLog

Einblicke in Logistikpraxis und Forschung in Itzehoe
Welche Innovationsimpulse aus der Westküste für die Energietransformation der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ausgehen, war Thema der diesjährigen MetroLog in Itzehoe. Knapp 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung des Innovationszentrums Itzehoe (IZET) und der Logistik-Initiative Hamburg. Sie informierten sich insbesondere über die aktuellen Entwicklungen am Standort und den Beiträgen der Region zu Antriebs- und Batterietechnologien.

Die Logistik und E-Commerce der MRHH auf innovativen Pfaden
Norddeutschland "verliere sich in kleinteiligen Innovationsstrategien". Auf der 7. MetroLog der LIHH wurden u.a. die Logistik und E-Commerce in der Fläche sowie die Innovativen Pfade dieser in der Metropolregion erörtert. Hierzu begrüßten wir mit unseren Partnern 120 Gäste im Heide Park Soltau.

Fokus Metropolregion Hamburg: Innovative Logistik & E-Commerce in der Fläche
Die Hansestadt Hamburg ist Logistikhauptstadt. Klar. Und was ist mit den angrenzenden Landkreisen der Region, bspw. in Nordniedersachsen, Holstein, Mecklenburg? Für die Logistikwirtschaft gilt: Es sind zwei Seiten derselben Medaille. Und dabei geht es nicht nur um die Arbeitsteilung Stadt- Umland: Natürlich arbeiten tausende Menschen mit Wohnort im Umland im Hamburger Hafen und in Logistikbetrieben in der Hansestadt. Und das ist auch gut so.