Wider dem Baustellenchaos - Zugleistungen im Güterverkehr schnell und flexibel planen
Wenn man schneller sein möchte, muss es einfach(er) sein. Diesem Gestaltungsprinzip folgend haben die Software-Experten der Dortmunder catkin GmbH ein…
Wenn man schneller sein möchte, muss es einfach(er) sein. Diesem Gestaltungsprinzip folgend haben die Software-Experten der Dortmunder catkin GmbH ein…
Verbundprojekt „sH2unter@ports“ erforscht Implementierung einer wasserstoffbetriebenen Rangierlok . Der Frage, wie sich der Betrieb der Rangierloks im…
Die Otto Group hat den neuen Pakistan Accord für mehr Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie unterzeichnet. Dieses Arbeitsschutzabkommen…
„Hoegh Gannet“ erreicht Brunsbüttel in den frühen Morgenstunden. Ankunft der FSRU im Brunsbütteler Elbehafen wird im Beisein von hochrangigen Gästen…
Branchengrößen sind sich auf der 6. Bahnkonferenz einig: Mit dem Krisenmodus als neuer Rea-lität sowie dem Anspruch, die gesteckten Klimaziele…
Unter dem Motto „Zukunft entern“ laden die beiden Hamburger Wirtschaftscluster Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) und Maritimes Cluster…
In einer Welt im Wandel verändern sich auch die Anforderungen an die Ausbildung von jungen Menschen. Um dem akuten Nachwuchs- und Fachkräftemangel in…
Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Logistikstandortes Hamburg erhielt Prof. Dr. Peer Witten heute vom Senator für Wirtschaft…
Das Potenzial der Wiederbelebung von städtischen Fleeten und Wasserwegen für den städtischen Güterverkehr wird derzeit in vielen Regionen Europas…
Zweites Cross-Cluster-Event „Anwendung von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern“ von Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg…