Assoziierte Projektpartnerschaften der LIHH
Die Logistik-Initiative Hamburg unterstützt ihr Netzwerk und die Mitglieder bei der erfolgreichen Beantragung und Durchführung eigener Projekte auch durch sogenannte assoziierte Projektpartnerschaften.
In diesem Rahmen unterstützt die LIHH Projekte aus dem Netzwerk ehrenamtlich durch Teilnahmen an Gremien oder Projektbeiräten, durch Kommunikationsmaßnahmen, durch Umfragen, durch Vernetzung der Projektbeteiligten mit unseren Mitgliedern, durch Umfragen oder durch die Unterstützung bei der Durchführung von Projektkonferenzen und Veranstaltungen.
Aktuell unterstützen wir folgende Projekte mit einer assoziierten Projektpartnerschaft:
Awaken Sleeping Assets Project
Aktivierung von untergenutzter oder inaktiver Infrastruktur oder Ressourcen für nachhaltige urbane Logistik, Bereitstellung von Teststrukturen (Testbeds) für innovative urbane Logistiksysteme sowie die Kombination dieser Aktivitäten zum Aufbau einer neuen Plattform für nachhaltige urbane Logistikplanung (SULP).
Projektpartner: Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), Universität für Bodenkultur Wien - Institut für Produktionswirtschaft und Logistik (BOKU), h2 projekt.beratung KG, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Incharge GmbH, Association pour la Recherche et le Development des Methodes et Processus Industriels – Centre de Gestion Scientifique (ARMINES), L’agence mobile de messagerie ecologique (FLUDIS), Orange Atalente, Stockholms stad, Stockholm Vatten och Avfall (SVOA)
Gefördert durch: EU-Horizon 2020 - Urban Accessibility and Connectivity
Projektlaufzeit: 04/2021 bis 03/2024
Arbeit und Leben Hamburg
Arbeit und Leben Hamburg ist seit 2008 von der Freien und Hansestadt damit betraut, die grenzüberschreitende Mobilität junger Arbeitnehmer während und nach der Ausbildung zu fördern und berufsorientierte Mobilitätsmaßnahmen innerhalb und außerhalb Europas zu realisieren.
Partner: Arbeit und Leben Bildungswerk
Gefördert durch: Erasmus+ Programm & Europäische Sozialfonds (ESF)
Laufzeit: seit 2008
ChainLog
Identifikation und Bewertung von Einsatzpotentialen für Blockchains in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Dabei stehen insbesondere kleine- und mittelständische Unternehmen im Fokus und sollen unterstützt werden, strategische Entscheidungen bezüglich der Anwendung von Blockchain-Technologie fundiert vorzubereiten.
Partner: TU Hamburg (TUHH), Kühne Logistics University (KLU)
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi, AiF-Projekt)
Laufzeit: 12/2019 bis 09/2021
Connect2SmallPorts
Kleine Häfen als Akteure eines integrierten, nachhaltigen, europäischen Verkehrssystems durch intelligente Konnektivitätslösungen. Aufbau eines Expert Centers für die digitale Transformation von kleinen und regionalen Häfen inkl. deren Vernetzung mit dem Hinterland sowie mit großen Seehäfen
Partner: Seehafen Wismar, Hochschule Wismar, Klaipeda Science and Technology Park (Litauen), Hafen Klaipeda (Litauen), Hafen Karlskrona (Schweden), Motus Foundation (Polen) u.a.
Gefördert durch: EU Interreg South-Baltic
Laufzeit: 07/2018 bis 12/2021
digiT – S3CA
Entwicklung eines Konzepts für den Einsatz von digitalen Technologien im Scope 3 Carbon Accounting
Partner: TU Hamburg (TUHH), Institut für Logistik und Unternehmensführung
Laufzeit: 07/ 2021 bis 06/2023
Die LIHH begleitet das Projekt als Mitglied des Projektbeirats
Geschäftsanbahnung Brasilien 2021 für Logistikindustrie, E-Commerce und Lagertechnik
Geschäftsanbahnung Brasilien ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für deutsche Unternehmen mit den Schwerpunkten IT- und Maschinenbaulösungen für die Logistikindustrie, E-Commerce und Lagertechnik.
Das Projekt wird von der AHK São Paulo in Zusammenarbeit mit der SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt von der Logistik-Initiative Hamburg als assoziiertem Partner.
Covid-19-bedingt findet die Geschäftsanbahnung Brasilien vom 13.09.2021 - 17.09.2021 virtuell statt. Mehr dazu hier.
Geschäftsanbahnung Portugal 2021 für Hafenwirtschaft und Logistik
Geschäftsanbahnung Portugal ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für deutsche Hersteller von Produkten im Bereich "Hafenwirtschaft" mit Fokus auf Logistik und Digitalisierung.
Das Projekt wird von der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer (AHK Portugal) in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt von der Logistik-Initiative Hamburg als assoziiertem Partner.
Covid-19-bedingt findet die Geschäftsanbahnung Portugal vom 22.11.2021 - 26.11.2021 virtuell statt. Mehr dazu hier.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg
Unterstützung u.a. von KMU mit einem bedarfsgerechten Angebot auf dem Weg der Digitalisierung.
Partner: Handelskammer Hamburg, Handwerkskammer Hamburg, TU Hamburg (TUHH), Helmut-Schmidt-Universität (HSU), HAW Hamburg
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Laufzeit: bis mindestens 10/2021
MOVE21
Multimodale und vernetzte Hubs für den Güter- und Personenverkehr als Beitrag zu einem emissionsfreien 21. Jahrhundert.
Umsetzung von Living Labs in Hamburg, Oslo und Göteborg, u.a. zur Pilotierung ortsangepasster, multifunktionaler Micro-Hubs, zur Erprobung von Hub-Netzwerken (inkl. Intra-Hub-Verkehren) und zur Erprobung von integrierten Personen- und Güterverkehrskonzepten
Partner: Freie und Hansestadt Hamburg, HafenCity Universität, DB Smart City u.a.
Gefördert durch: EU-Horizon 2020 - Societal Challenges, Smart, Green And Integrated Transport
Laufzeit: 05/2021 bis 04/2025
WISU - Wissen schafft Unternehmen
WISU stärkt die die Gründungskultur an der Hochschule HAW Hamburg,
um mehr Hochschulangehörige für unternehmerisches Denken und
Handeln zu begeistern
Partner: HAW Hamburg Gründungsservice
Gefördert durch: EXIST-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Laufzeit: 2021 – 2024
Arbeit und Leben Hamburg
arbeitundleben.de
ChainLog-Projekt
chainlog.de
Connect2SmallPorts
connect2smallports.eu
Markterschließung Brasilien 2021
www.hamburg-logistik.net
Markterschließung Portugal 2021
www.hamburg-logistik.net
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg
www.kompetenzzentrum-hamburg.digital
MOVE21
cordis.europa.eu/project/id/953939
WISU - Wissen schafft Unternehmen
www.haw-hamburg.de
Sie beantragen gerade ein Forschungs- oder Innovationsprojekt? Sie benötigen für Ihr Projekt die Unterstützung unseres Netzwerks als assoziierter Partner und Multiplikator? Dann sprechen Sie uns gern an!